Anfang September stellte der Vorsitzende der Region Südweststeiermark, NRAbg. Bgm. Joachim Schnabel, gemeinsam mit seiner Stellvertreterin LAbg. Mag.a Bernadette Kerschler, die regionalen Aktionen zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE vor. Im Zuge der…
weiterlesenBei strahlendem Sonnenschein fand am 18.06.2023 zum zweiten Mal das Fest der ArchaeoRegion Südweststeiermark am Areal des Besucherzentrums Grottenhof statt. Mehrere Hundert kleine und große Gäste erlebten dabei Geschichte hautnah.…
weiterlesenDiese Initiative regionaler Unternehmen schafft hochqualifizierte Arbeitsplätze für Menschen in der Region Die Bewerbung des berufsbegleitenden Bachelor-Studienganges Automatisierungstechnik der FH CAMPUS 02 läuft in der Region mittlerweile auf Hochtouren. Ab…
weiterlesenUm Stadt- und Ortszentren klimafitter zu gestalten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Eine davon ist die Begrünung der Bauwerke und Fassaden. Diese bietet zahlreiche Vorteile: Sie verbessert das Raumklima, dämmt den…
weiterlesenInteressiert es Sie, wie vergleichbare Organisationen in Slowenien arbeiten? Oder haben Sie eine Idee, die Sie gemeinsam mit Partnern grenzüberschreitend umsetzen möchten? Dann nutzen Sie die neu geschaffene Möglichkeit, kleinere…
weiterlesenDie Südweststeiermark ist stark vom Klimawandel betroffen. Auswirkungen wie höhere Durchschnittstemperaturen, eine Zunahme von Hitzetagen und Wetterextremen sind bereits spürbar. Diese Problematik wird sich in den kommenden Jahrzehnten verschärfen. Daher…
weiterlesenIm Zuge des StLREG-Projekts „Klimawandelanpassung Südweststeiermark 2022„ konnten für Kindergärten und Schulen sowie öffentlich zugängliche Orte in der Region Südweststeiermark regionale Weiden (für Weidentunnel, Weidenzelte, Weidenzäune…) bereitgestellt werden. Die Setzlinge…
weiterlesenABGEDECKT…AUFGEDECKT …wenn Scherbern erzählen. Eine Vortragsreihe der ArchaeoRegion Südweststeiermark und des Kulturparks Hengist Bitte um Voranmeldung unter: office@eu-regionalmanagement.at, +43 676 845 961 313 DI.in Birgit Haring Prokuristin/Regionalmanagerin T: +43 676…
weiterlesenregioMOBIL bietet ein öffentliches Angebot für Ihre täglichen Wege im Alltag. Damit fahren Sie direkt, unabhängig und kostengünstig zu wichtigen alltagsrelevanten Standorten in 41 Gemeinden in der Region Südweststeiermark. Nahversorgung…
weiterlesenKinder haben ein Recht auf Bildung und ein Recht auf Unterstützung bei der Berufswahl – Berufsorientierung setzt daher idealerweise bereits im Kindesalter an. Um das Thema kindgerecht aufzubereiten, wurde von…
weiterlesen