Dort, wo das ganze Jahr über der Wein zuhause ist, hält nun die Kunst Einzug: Für eine Woche verwandeln sich Weinkeller, Lauben und Buschenschankräume in Ateliers und Galerien. Die malerische…
weiterlesenAnfang des Jahres stellte der Vorsitzende der Region Südweststeiermark, NRAbg. Bgm. Joachim Schnabel, gemeinsam mit seiner Stellvertreterin LAbg. Mag.a Bernadette Kerschler, die Projektschwerpunkte der Regionalentwicklung vor. Durch die Umsetzung der…
weiterlesenZwei spannende Vorträge der ArchaeoRegion Südweststeiermark lockten im Rahmen der Vortragsreihe „ABGEDECKT … AUFGEDECKT … wenn Scherben erzählen“ im Herbst 2022 viele Interessierte ins Besucherzentrum Grottenhof in Leibnitz. November 2022:…
weiterlesenDas eigene Auto bleibt zuhause, und trotzdem ist man in der Region unterwegs? In der Südweststeiermark ist das kein Widerspruch! Durch die gelungene Kombination von alltags- und touristischen Mikro-ÖV Systemen…
weiterlesenZur Freude von Jugendlichen auf Ausbildungs- und Berufssuche fanden die regionalen Bildungsmessen in Deutschlandsberg und Leibnitz dieses Jahr, nach zwei Jahren pandemiebedingter Online-Abhaltung, wieder in Präsenz statt. Jeweils über sechzig…
weiterlesenAnlässlich des zehnjährigen Bestehens der Regionalen Jugendmanagements laden das Land Steiermark (A6-Fachabteilung Gesellschaft, Referat Jugend) und die 7 Regionalmanagements zu einem Kreativ-Wettbewerb unter dem Motto: „Jung sein in meiner Region“…
weiterlesenOrganisiert vom Regionalmanagement Südweststeiermark und dem Service für Unternehmen des AMS Leibnitz fand am 27.9.2022 eine erste Info-Veranstaltung zum dislozierten Studiengang Automatisierungstechnik der Fachhochschule Campus02 nun auch in Leibnitz statt.…
weiterlesenAm 25. September veranstaltete die ArchaeoRegion Südweststeiermark gemeinsam mit regionalen Museen zum zweiten Mal am Tag des Denkmals die ArchaeoTour. An drei Stationen war ein spannendes Programm geboten, um die…
weiterlesenDie Fachschule Silberberg genießt weit über die Grenzen der Region hinaus einen hervorragenden Ruf. Im Zuge der Bestrebungen die Region Südweststeiermark intensiver mit dem tertiären Bildungssektor zu verknüpfen, haben in…
weiterlesenINFO-Veranstaltung zum „Studiengang Automatisierungstechnik in der Südweststeiermark“ Das AMS Leibnitz und die Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH – laden zu einer Info-Veranstaltung rund um das Thema „Studieren in der Südweststeiermark“ ein. Termin:…
weiterlesen